top of page

+49 (0)177 8703254

Tiernaturheilkunde

Die Natur selbst ist der beste Arzt.“ sagte schon Hippokrates im antiken Griechenland.

Bereits seit langer Zeit werden Pflanzen als Mittel gegen verschiedenste Beschwerden genutzt. Die Schätze der Natur können als Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt werden und diese in ihrer Wirkung unterstützen oder auch Nebenwirkungen lindern.

Hierzu zählen unter anderem die Gabe von Kräutern und Pflanzenteilen, Vitalpilzen, sowie Wickel und Umschläge, Aroma-Anwendungen und vieles mehr.

​

​

​

​

​

​

​

Kräuter Phytotherapie .

PhytoTherapie

graues Feld

Mit der Gabe von Pflanzen und Pflanzenteilen können verschiedene Organsysteme unterstützt werden und die Selbstheilungkräfte des Organismus angeregt werden. Einen genauen Plan zur Verabreichung erstellen wir individuell für Ihr Tier bei einem Termin.

Aromatherapie mit dem Ultraschall-Diffuser
graues Feld
Vitalpilzpulver dekorativ angerichtet

Mykotherapie

Hierbei geht es um die Gabe von Vitalpilzen.

Pilze stellen eine eigene Lebensform neben Pflanzen und Tieren dar und bilden somit einen eigenen Anwendungsbereich. Sie können ebenso wie Pflanzen zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und Organsysteme eingesetzt werden.

Duft-Anwendungen

Eine weitere Möglichkeit auf den Körper und die Psyche einzuwirken, ist die Anwendung von Duftstoffen, z.B. über einen Aromadiffuser. Die per Ultraschall vernebelten Substanzen können so über die Nasenschleimhaut direkten Einfluss auf den Organismus haben, ohne dass sie oral aufgenommen werden.

graues Feld

Bachblüten

In den 1930er Jahren begründete Dr. Bach die Bachblüten-Therapie.

Die 38 verschiedenen Essenzen können eine gute Ergänzung zum Training sein und den Gemütszustand positiv unterstützen.

Individuell können einzelne Bachblüten oder auch Mischungen eingesetzt werden.

Um dem Gesetzgeber genüge zu tun, weise ich darauf hin, dass die von mir angewandten Therapieverfahren zum Teil nicht wissenschaftlich bewiesen sind und von der Schulmedizin somit nicht anerkannt werden. In Notfällen wenden Sie sich bitte an einen Tierarzt.

KONTAKT

natalie@hundetherapie-muenchen.de

Tel. mobil: +49 (0) 177 8703254

​

Bei Fragen oder für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder per Telefon.

​

Sollte ich gerade in einer Behandlung sein und nicht ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht, ich rufe Sie dann baldmöglichst zurück.

Hund schaut süß in die Kamera

Mein Standort:

Ottobrunn

Im Rahmen meiner mobilen Tätigkeit besuche ich Tiere innerhalb von ca. 25 km rund um Ottobrunn.

​

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass Termine, die Sie nicht innerhalb von 24 Stunden telefonisch oder per E-Mail absagen, in Rechnung gestellt werden.

​

​

​

ENTSPANNT & GESUND - rund um den Hund
Mobile Physiotherapie + Naturheilkunde für Hunde

Impressum        Datenschutz      

© 2024 Natalie Gärtner. Erstellt mit Wix.com

FNT Logo
bottom of page